
Diese Käfer treten weltweit und ganzjährig in gelagertem Getreide, aber auch im Handel und in Haushalten auf. Die Käfer sind flugunfähig, aber gute Läufer, außerdem sind sie lichtscheu, wandern bei Austrocknung ab und suchen einen neuen Lebensraum.
Die Schädlinge ernähren sich von ganzen Getreidekörner wie Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais, Reis, und von Teigwaren. Die Käfer überleben den Winter und im Sommer 1-2 Monate auch ohne Nahrung. In ungeheizten Lagern sind etwa zwei, in geheizten Lagern ca. 4 bis 5 Generationen pro Jahr möglich.
Sie haben einen Korn, Mais oder Reiskäfer-Befall entdeckt?
Kontaktieren Sie uns jetzt hier!
Woran erkenne ich einen Korn, Mais oder Reiskäfer-Befall?
- Ei, Larve und Puppe im Getreidekorn
- Käfer ist im Getreide kolonieartig zu finden
- Temperatur- und Feuchteerhöhung sowie Bildung von Wärmenestern
Kontakt Leoben
TERSUS BETRIEBSHYGIENE GMBH
Zentrale Steiermark
Kärntnerstraße 413
8700 Leoben, Österreich
Zentrale Steiermark
Kärntnerstraße 413
8700 Leoben, Österreich
Kontakt Graz
TERSUS BETRIEBSHYGIENE GMBH
Niederlassung Graz
Klosterwiesgasse 67/2
8010 Graz, Österreich
Klosterwiesgasse 67/2
8010 Graz, Österreich
Kontakt Wien
TERSUS BETRIEBSHYGIENE GMBH
Businesspark Marximum
Modecenterstraße 17/2/3a
1110 Wien, Österreich
Businesspark Marximum
Modecenterstraße 17/2/3a
1110 Wien, Österreich
Kostenlose Hotline
