
Diese schwarzgraue, circa 3mm große Ameisenart ist in Europa beheimatet und tritt saisonal auf. Ihr Nestbau erfolgt bevorzugt unter Steinen, Gehweg- und Terrassenbefestigungen, häufig an der Gebäudesüdseite und entlang weiterer Wärmequellen, gelegentlich auch in Dämmungen oder Hohlräumen von Außenmauerwerk, Einschubböden oder Estrich.
Die staatenbildenden Insekten fallen vor allem im Frühjahr durch häufiges Eindringen in Gebäude aufgrund von Nahrungsmangel im Freiland auf.
Sie haben einen Wegameisen-Befall entdeckt?
Kontaktieren Sie uns jetzt hier!
Woran erkenne ich einen Wegameisen-Befall?
- Sie tritt vereinzelt oder straßenbildend auf
- Im Frühsommer auf Wegen und Terrassen massenhaft auftretende geflügelte Tiere
- Oft zeitgleich aus verschiedenen Kolonien zwischen Stein- und Plattenfugen hervorquellend, gelegentlich auch in Wohnräumen
Kontakt Leoben
TERSUS BETRIEBSHYGIENE GMBH
Zentrale Steiermark
Kärntnerstraße 413
8700 Leoben, Österreich
Zentrale Steiermark
Kärntnerstraße 413
8700 Leoben, Österreich
Kontakt Graz
TERSUS BETRIEBSHYGIENE GMBH
Niederlassung Graz
Klosterwiesgasse 67/2
8010 Graz, Österreich
Klosterwiesgasse 67/2
8010 Graz, Österreich
Kontakt Wien
TERSUS BETRIEBSHYGIENE GMBH
Businesspark Marximum
Modecenterstraße 17/2/3a
1110 Wien, Österreich
Businesspark Marximum
Modecenterstraße 17/2/3a
1110 Wien, Österreich
Kostenlose Hotline
