Diverse kriechende Gliedertiere
Schädlingslexikon

Tausendfüßer | Asseln | Gemeiner Ohrwurm | Baumwanzen und Bodenwanzen | Laufkäfer
Diese Insekten und Gliedertiere kommen weltweit in gemäßigten Breitengraden saisonal vor und bewegen sich vorwiegend in der Laub- und Spreuschicht, unter Steinen und gelagertem Material, in gebäudenahen Grünanlagen sowie Wiesen und Weiden.
Sie dringen in der Regel durch Ritzen (wo sie sich auch in großen Ansammlungen verstecken), offene Türen und Fenster etc. ein. Sie sind in feuchtkalten Bereichen normalerweise nicht- oder nachtaktiv, allerdings in beheizten Räumen auch am Tage anzutreffen (Laufkäfer, Wanzen) – Baumwanzen setzen bei Störung Stinkdrüsen ein, während Baumwanzen wegen Nahrungsmangel in geheizten Räumen nicht überwintern können.
Woran erkenne ich einen solchen Befall?
- Sichtungen einzelner Tiere oder Gruppen von Tieren
- Vor allem im Herbst zu sehen
- Einschleppung erfolgt oft über Kaminholz oder von nahen Wäldern